Gedenkstätte Stille Helden.
Ausstellungs- und Seminarräume über 2 Etagen
Die Gedenkstätte Stille Helden ist Menschen gewidmet, die währen der Zeit des Nationalsozialismus verfolgten Juden beistanden. In einer Dauerausstellung dokumentiert sie Verfolgung, Flucht und Rettungsversuche. Darüber hinaus werden Workshops für Schulklassen angeboten.
Die an uns herangetragene Aufgabe bestand darin, die Nutzungsmöglichkeiten der vorhandenen Museumsräume im ersten und zweiten Obergeschoss zu verbessern. In diesem Zuge wurden Räume zu größeren Einheiten zusammengelegt - zur Aufnahme der drei ausstellungs-didaktisch konzipierten Themenräume, ergänzt durch Büro- und Nebenräume. Die beiden Ausstellungs- Geschosse wurden durch eine interne, zusätzliche Treppe miteinander verbunden.
Der Brandschutz wurde den aktuellen Anforderungen angepasst.
Adresse
Rosenthaler Straße 39
Bauherr
Gedenkstätten Deutscher Widerstand
Umbau / Sanierung
2008- 2014
Leistungen
- Leistungsphasen 1- 9
Kooperation
Stiftung SPI Berlin
Büro Hauck